• Début
  • Blog
  • Musica convivo
  • Kontakt
    • Links
    • regionale Links
    • Links zur Kulturszene
    • Datenschutz
  • Début
  • Blog
  • Musica convivo
  • Kontakt
    • Links
    • regionale Links
    • Links zur Kulturszene
    • Datenschutz
Musica convivo
  1. Musica convivo

Einblicke, Entrüstungen, Aufklärungen, Standpunkte und mehr.

Warum ich trotzdem Klavier spiele . . .

 

Warum ich mir auch als Erwachsener das Musikmachen zumuten kann . . .

 

Warum Musikpädagogen auch nur Menschen sind . . .

 

Warum Musik kein Hobby ist . . .

 

Warum die musikalische Förderung meines Kindes Priorität genießt . . .

 

Warum Musik auch eine Funktion hat . . .

 

Warum ich auch musikalisch bin . . .

 

Warum Musik sowohl Kunst als auch Unterhaltung ist . . .

 

Warum ich erst Handwerker bin und dann Künstler . . .

 

Warum ich "Individualität" für überbewertet halte . . .

 

Warum ich den Begriff bzw. die Kategorie "Klassik" in der Musik für absolut oberflächlich halte . . .

 

Klavierspielen 50+

Warum ich mit gutem Gewissen auch Seniors unterrichte . . .

 

Warum ich bestimmte Methoden für überaus dilettantisch halte . . .

 

Unvollendetes Ratingprojekt

Warum mit Unterrichtsliteratur viel zu unkritisch umgegangen wird  . . .

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Musica convivo: professioneller Musikunterricht, Klavierunterricht von privat, Klavierspielen lernen, Studienvorbereitung, Nachhilfe, Klavierspielen50+, staatl.gepr. Musiklehrer, Privatmusiklehrer, Klavierlehrer, Kammermusikpartner, Musikatelier, Kammermusikraum, Klavierraum, Überaum, Vermietung, Klavierschule, Musiklehrernetzwerk, Cara Gutman
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen